Excel vs.net c# range autofill with cells

mal wieder eine neue Erkenntnis aus der c#, vs 2010, vsto sparte. Ich habe gerade probier mit einem Range-Objekt ein autofill auszuführen, was aber einfach nicht funktionieren wollte. Bei Microsoft habe ich diese Erklärung für autofill gefunden:

Das hat auch funktioniert, aber ich brauchte das ja mit für Zellen bzw. ein vorhandenes Range-Objekt.
Somit habe ich einfach den Code von oben für mich abgeändert in:

Fehlermeldung
Doch da habe ich immer eine Fehlermeldung bekommen, die für mich nichts aussagt!
Also habe ich probiert die einzelnen Bereiche(Range-Objekte) in Excel sichtbar zu machen, in dem ich den Bereich des Range-Objekt selektiert habe.
Und durch debuggen des Codes mir die einzelnen Bereiche in der Excel-Tabelle angeguckt.

Lösung:
„Excel vs.net c# range autofill with cells“ weiterlesen

Excel vsto get_range runtimebinderexception

immer diese kleinen Fehler in Visual Studio!!
Eigentlich hat man alles richtig geschrieben, aber es kommt trotzdem eine Exception.
Das ist mir endlich mal wieder passiert.

Ich hatte versucht in einem C#.Net ExcelWorkbook-Projekt auf eine neu erstelltes Sheet zuzugreifen und dort per get_Range Daten aus einem DataSet einzufügen.

Mein Code sah so aus:

Was meines Erachtens und laut Internet Recherchen auch funktionieren sollte, aber wie erwähnt kam bei mir immer die Exception.
Nach dem ich bei so unlogischen Sachen immer nicht gleich die Lösung finde und mir beim durchsuchen des Internet auch nichts so richtig helfen wollte
habe ich heute doch eine Lösung für mein Problem gefunden.

Lösung:
„Excel vsto get_range runtimebinderexception“ weiterlesen